Der Volksgarten in Salzburg begeistert jung & alt
Der Volksgarten ist neben dem Mirabellgarten Salzburg eine der beliebtesten Grünflächen in der Mozartstadt und besteht bereits seit dem 19. Jahrhundert als beliebtes Naherholungsgebiet.
Seit über 100 Jahren ermöglicht der
Volksgarten Besuchern und Gästen aus der ganzen Welt die Kombination aus Erholung, Sport, Spiel und Spaß. Von der Beachvolleyball-Anlage, über den Volksgarten-Pavillon, bis hin zum Wasserspielplatz: Hier kann man Salzburg aus gänzlich neuen Perspektiven kennenlernen. Ganz besonders beliebt ist auch der Volksgartenteich, der mit seinem Springbrunnen seit Jahrzehnten zum sesshaft werden einlädt und einen geplanten Spaziergang von Minuten, in ein gemeinschaftliches Niedersitzen für Stunden verwandelt.
Der sonnige Gastgarten in ParschWer im Anschluss vom Durst gepeinigt wird, oder wem der Magen knurrt, der hat nicht weit: Das Traditionswirtshaus und Gasthaus Steinlechner verfügt selbst über einen Garten, der wiederum dem ein oder anderen Feinschmecker viel Freude bereitet. Der familienfreundliche Gastgarten ist ein beliebter Hotspot unter Freunden, Salzburger Kenner und Geheimtipp in jedem Touristen-Magazin.
Das bestätigen auch die zahlreichen Google-Bewertungen, die ihren Ursprung theoretisch bereits seit fast 200 Jahren zählen könnten. Seit 1844 wird das Steinlechner als Salzburger Traditionswirtshaus geführt. Heute finden neben dem klassischen Barbetrieb und der Gastronomie auch zahlreiche Veranstaltungen in den alten, aber frisch renovierten Räumlichkeiten statt.